Autor: ebw_benutzer

Kulturdolmetscher Kurs 2023

Das Evangelische Bildungswerk organisiert gemeinsam mit den Maltesern, der Caritas und der KEB Amberg-Sulzbach und der VHS Weiden-Neustadt, der Stadt Weiden, dem Landkreis Neustadt/Wn., dem Landkreis Tirschenreuth und dem Netzwerk Asyl Weiden bereits zum dritten Mal das Projekt „Kulturdolmetscher plus – sharing empowerment“ in Amberg und Weiden. Die Termine: Fr./Sa. 16./17. Juni 2023Fr./Sa. 23./24. Juni […]

Zum Beitrag

Quo vadis Afghanistan ? – Ein Vortrag mit Dr. med. Reinhard Erös

Der Referent kennt das Land am Hindukusch seit Mitte der 80 er Jahre. Während der sowjetischen Besatzung des Landes, hat er über fünf Jahre unter Kriegsbedingungen die Bevölkerung in den Bergdörfern ärztlich versorgt.Nach dem Sturz der Taliban gründete er 2001 mit seiner siebenköpfigen Familie die Stiftung „Kinderhilfe Afghanistan“. Seither wurden in ehemaligen Taliban-Hochburgen im Osten […]

Zum Beitrag

Nichtschweigen – Lesung Eva Filip

Nichtschweigen. Im rumänischen Gulag.Lesung von Eva Filip am 27.04.2023, begleitet von Johannes Waldmann und Veit Wagner. Veranstalter: EBW Oberpfalz in Kooperation mit Amnesty International Gruppe Weiden und dem Café Mitte in Weiden /OPf. Rumänien 1956. In Temeswar revoltieren die Studenten, wie im benachbarten Ungarn, gegen die kommunistische Herrschaft. Daniel Stein, Student am Polytechnikum, wird 1958, […]

Zum Beitrag

Neues Programm 2023

Unser Programm für Sommer 2023 steht unter dem Kernsatz: „Wir wollen Räume für Begegnung öffnen.“Sie finden es ab März 2023 zum Mitnehmen in ihrer Kirchengemeinde und an vielen anderen öffentlichen Auslagestellen im Dekanat Weiden und Sulzbach-Rosenberg. Aktuelle Flyer / Programme zum Herunterladen: Programmheft Sommer 2023Flyer AusstellungenFlyer PhilosophieFlyer HandwerkKurs Kulturdolmetscher Actionbound Simultankirchen – Fahrradrallye Kurs für […]

Zum Beitrag

James Webb und der tiefste Blick ins Universum

Ein Vortrag von Prof. em. Dr. Dietrich Lemke, Max Planck Institut für Astronomie, Heidelberg vom 17.04.2023 Mit dem James Webb Space Telescope nähert sich die Astronomie bereits jetzt schon der Beobachtung des Urknalls. Nur auf die Frage, wer oder was den Urknall ausgelöst hat, gibt es noch keine Antwort. „Wir müssen Geduld haben. Es wird […]

Zum Beitrag

Wem gehört Bonhoeffer? Vortrag mit Arnd Henze

Zu Vortrag „Wem gehört Bonhoeffer? Zum Widerstand – über Vereinnahmungsversucheund einen zeitgemäßen Umgang“ mit Arnd Henze luden am 13. März 2023 nach Weiden das EBW Oberpfalz, das Evangelische Bildungswerk Oberfranken-Mitte e.V., der Freundeskreis Evangelische Akademie Tutzing und die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg ein. „Möglicherweise wäre Trump ohne Bonhoeffer nicht Präsident geworden“. Diese von ihm selbst als „überspitzt“ […]

Zum Beitrag

Stellenausschreibung Pädagogische:r Mitarbeiter:in (m/w/d)

Wir suchen:Pädagogische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Evangelischen Bildungswerk Oberpfalz Das Ziel der Stelle ist der Aufbau und die Stärkung der Familienarbeit im EBW,Fortbildung von Multiplikator:innen sowie der Kontakt zu den Mitgliedseinrichtungen in der Nordoberpfalz; sowie Aufbau und Stärkung der Familienarbeit im Rahmen der interkulturellen Arbeit. Umfang:50% Stelle, 20 Wochenstunden – ggf. aufteilbar auf mehrere Stellen.Die Arbeitszeit […]

Zum Beitrag

Actionbound Simultankirchen

Was ist ein Actionbound? Eine digitale Schnitzeljagd – für alle Alterssgruppen.Spiele mit der Actionbound-App spannende, lustige und lehrreiche Smartphone- und Tablet-Rallyes. Wir nennen diese multimedialen Erlebnistouren „Bounds“. Das Evangelische Bildungswerk hat einen Bound zu den Simultankirchen als Fahrradrallye erstellt.Start ist das Rathaus in Edelsfeld. Der Weg führt euch über Niederärndt, Königstein, Eschenfelden, Holnstein zurück nach […]

Zum Beitrag

Bayerische Landeskirche bietet digitale Orientierungshilfe in der Diskussion um den assistierten Suizid

Mit der Webseite: https://www.denkraum-assistierter-suizid.de/ bietet die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern eine digitale Orientierungshilfe. Alle, die sich mit den juristischen, ethischen und seelsorgerlichen Fragen rund um das Thema assistierter Suizid auseinandersetzen wollen, finden hier aktuelle und umfassende Informationen zum Thema, um sich ein eigenes, fundiertes Urteil zu bilden. Neben der aktuellen politischen Debatte und den vorliegenden […]

Zum Beitrag