10.06.25, Bibelkreis – Gegenseitige Bewunderung von Mann und Frau Hohes Lied 4,1-9; 5,9-16

Di 10.06.2025, 19.30 - 21.00 Uhr
Speichersdorf, Evang. Gemeindehaus, Kirchplatz, 95469 Speichersdorf

Das Hohelied ist eine (lockere) Sammlung von profanen Liebesgedichten, die sich einer exakten kultischen und gesellschaftlichen Verortung entzieht. Dies wird insbesondere dann deutlich, wenn man erkennt, dass eine Reihe von Verhaltensweisen etc., die im Hohenlied selbstverständlich sind, im übrigen Alten Testament kritisiert werden. Aufgrund der formalen Beobachtung, dass die Frau im Hohenlied öfter und intensiver über Liebe zu sprechen scheint, ist die Überlegung angestellt worden, ob das Hohelied nicht von einer Frau verfasst sein könnte und so ein Manifest der weiblichen Sicht der Dinge in der Hebräischen Bibel ist. Dieser strikte Formalismus verkennt jedoch, dass die Frau des Hohenliedes durchaus eine Kreation – um nicht zu sagen eine sexuelle Phantasie (so Clines, 1995, 102-106) – männlicher Autoren sein kann. Wir erfahren vieles Interessantes über das Hohes Lied.