![]() | Di 02.05.2023, 20.00 Uhr |
![]() | Volkshochschule Weiden, Luitpoldstr.24, 92637 Weiden |
Referent: | Mit Prof. Dr. Stefan Bierling aus Regensburg, Leiter der Professur für Internationale Politik und transatlantische Beziehungen, Univ. Regensburg |
![]() | In Kooperation mit der VHS Weiden/Neustadt |
Dieses Bild vom russischen Präsidenten Wladimir Putin als rücksichtslosem Aggressor, der möglicherweise weitere Teile Europas erobern könnte, entbehrt nicht der Plausibilität. Aber reicht sie aus, um das russische Verhalten in der Ukraine-Krise vollständig zu erklären? Oder gibt es tiefer liegende Gründe, die Russlands Abkehr vom Westen und die neue imperiale Versuchung erklären? Haben Europa und die USA zu dieser Entwicklung beigetragen? Haben sie gar durch eigenes Fehlverhalten Russland zu Entscheidungen provoziert, die Putin bei einer anderen westlichen Russland- und Ukrainepolitik vielleicht unterlassen hätte?
Hinweis: Ansprechpartner: Dr. Ehrenfried Lachmann