und die beiden Landesausstellungen im HdBG „Wirtshaussterben – Wirtshausleben“ und Bavaria und Olympia
![]() |
So 09.10.22, 9.20 – 19.21 Uhr |
![]() |
Synagoge Regensburg und HdbG |
Referent: | Dörner Dieter Ilse Danziger Mitarbeiter HdbG |
![]() |
10 € für Fahrt, Eintritt und Führungen |
Anmeldung: | KEB, Tel. 09621/475520; info@keb-amberg-sulzbach.de oder auch per Onlineanmeldung auf der Homepage (bitte unter „Weitere Angaben“ die Anzahl der Teilnehmer eintragen). |
![]() |
KEB mit Historischer Verein (Reg.gr. AM) und EBW |
Des großen Interesses wegen besuchen wir nochmals die neu erbaute Synagoge in Regensburg (Herren bitte mit Kopfbedeckung) und nach einer Mittagspause um 14.15 Uhr die Landesausstellung „Wirtshaussterben? Wirtshausleben!“ (mit Führung) im Haus der Bayerischen Geschichte. Anschaulich werden Niedergang, Veränderung und Neuanfang unserer Wirtshauskultur über Jahrzehnte dargestellt.
Parallel zur dieser Ausstellung läuft die Landesausstellung „Bavaria und Olympia“ die jeder Teilnehmer, wie auch die Dauerausstellung, im Alleingang (ohne Mehrkosten) besuchen kann.
Der Unkostenbeitrag von 10 € beinhaltet Fahrt (als Gruppe mit der Bahn – RVV-Ticket), Eintritt und Führungen
max. 25 Personen; Hin- und Rückfahrt als Gruppe mit der Bahn (RVV-Ticket).
Treffpunkt um 9.20 Uhr in der Bahnhofshalle Amberg (Abfahrt 9.35); Rückkehr um 19.21 Uhr