Untertitel:Die ungewöhnliche Geschichte der Therese Prinzessin von Bayern (1850-1925)
![]() | Mi 11.10.2023, 19.00 - 20.30 Uhr |
![]() | Gasthof "Zum Bartl", Glückaufstr. 2, 92237 Sulzbach-Rosenberg |
Referentin: | Dr. Jutta Sperber |
![]() | kostenfrei |
Anmeldung: | EBW Oberpfalz, ebw.oberpfalz@elkb.de oder09622/60794-26 |
![]() | Dekanatsfrauen im Dekanat SuRo und EBW |
Frau Dr. Sperber wird über Therese von Bayern sprechen, die einzige Tochter des Prinzregentin Luitpold. Eingebunden in strenge Standespflichten als First Lady Bayerns an der Seite ihres Vaters, erkämpfte sie sich dennoch ein eigenes Leben als unverheiratete Frau, Naturwissenschaftlerin im Selbststudium, Forschungsreisende und wissenschaftliche Schriftstellerin. Bis in den unseligen Ersten Weltkrieg hinein blieb sie eine Persönlichkeit, die mit ihrem eigenständigen Urteil nicht hinter dem Berg hielt, auch wenn sie dadurch Anstoß erregte: „Wir brandmarkten an den Feinden, was wir geradeso thaten, aber wir gestanden letzteres nicht ein, oder wenn wir es nicht läugnen konnten, so fanden wir bei uns erlaubt, was wir bei den Gegnern zu Verbrechen stempelten, mit welcher Logik war mir unverständlich.“
Hinweis: Die Veranstaltung ist auch online möglich, der Zugangslink wir nach der Anmeldung zugesandt.