22.11.24, Internationaler Kochabend

Fr 22.11.2024, 17.00 Uhr
Dekanatsbezirk Sulzbach-Rosenberg, Realschule, Erlheimer Weg 10, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Referent:Viktoriia Krykun
Kosten für die Zutaten werden geteilt.
Anmeldung:Anmeldung gerne mit Vorschlag für ein Rezept bis zum 15.11.24 unter 0160/97788665 oder frauenbeauftragte.sulzbach-rosenberg@elkb.de

In der Oberpfalz kommt Schweinebraten mit Knödeln auf den Tisch. Aber in der Ukraine? In Kasachstan? Und was essen die Leutein Eritrea oder Syrien?
In unserer Region leben viele Menschen aus vielen Ländern der Welt. Wir wollen einander kennenlernen und in die verschiedenen Kulturen hinneinschmecken. Wenn sie sich zum internationalen Kochabend anmelde, schicken sie uns möglichst ein Rezept. Die Frauenbeauftragten besorgen die Zutaten und dann schälen, schnippeln, braten, rühren und probieren wir zusammen. Dabei unterstützt uns Viktiriia Krykun, einen ausgebildete Köchin aus der Ukraine.

Hinweis: Organisation und Kontakt: Dekanatsfrauenbeauftragte des Dekanatsbezirks Sulzbach-Rosenberg Johanna Groh, Corinna Groth und Dagmar Schöberl frauenbeauftragte.sulzbach-rosenberg@elkb.de instagram: @frauenbeauftragtesuro.de