11.10.24, „Meine Hoffnung und meine Freude“

Fr 11.10.2024, 15.00 Uhr - So 13.10.2024, 15.00 Uhr
Dekanatsbezirk Weiden, Haus Johannistal, Johannistal1, 92670 Windischeschenbach
Referentin:Edeltraud Schramm
130€ Übernachtung und Verpflegung, 30€ Tagungungsgebühr, anteilig Spritkosten
Anmeldung:Anmeldung bis 01.09.2024 bei Ev.Luth. Pfarrei St. Markus und Michael abgeben oder per Mail an verena.wassink@gmx.de

… dieses Lied aus Taizé wird von vielen Menschen gerne gesungen. Von Hoffnung und Zuversicht ist die Rede. „Wer könnte atmen ohne Hoffnung“ heißt es in einer Gedichtzeile von Rose Ausländer. Hoffnung und Zuversicht sind erstrebenswerte Lebenshaltungen. Hoffnung gibt Kraft und befreit aus der Opferrolle, die in die Ohnmacht treiben kann. Allerdings bleiben Erfahrungen von Ohnmacht angesichts persönlicher oder politischer Krisen nicht aus. Wie damit umgehen?
Im Austausch von Erfahrungen und biblischen Impulsen suchen wir den grünen Faden Hoffnung.

Wir freuen uns auf ein anregendes Wochenende mit biblischen Impulsen, Austausch in der Gruppe und Zeit in der Natur. Die thematische Ausgestaltung übernimmt wie jedes Jahr Edeltraud Schramm.

Herzlich eingeladen sind Frauen aus dem ganzen Dekanat! Haben Sie Lust neue Kontakte zu knüpfen und mit anderen Frauen ein entspanntes Wochenende mit Zeit für Gemeinschaft und auch für sich selbst zu verbringen?

Hinweis: Fragen zur Veranstaltung gerne telefonisch an Verena Waßink, 0961/20562801 oder Karola Hammer, 015126848537 Einladungen mit Anmeldungsvordrucken werden ab Mitte Juni im Pfarramt und in der Michaelskirche ausliegen.