20.03.24, Offener Frauen Treff

Untertitel:"Frauenbewegung - Der steinige Weg zur Gleichberechtigung"

weitere Termine: 10.04.2024, 08.05.2024, 12.06.2024, 10.07.2024
Ehemalige Synagoge, Synagogenstraße 9, 92237 Sulzbach - Rosenberg
Referenten:i.R Hofmann, Corinna Groth
kostenfrei
Anmeldung:Anmeldung ist nicht erforderlich
VHS Sulzbach

Ein Vortrag über Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Frauenbewegung.
Bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts brauchte in Deutschland eine Ehefrau die Zustimmung ihres Mannes, wenn sie ein Arbeitsverhältnis eingehen wollte. Küche, Kinder, Kirche – das war die Norm. Der Kampf von Frauen um Gleichberechtigung geht weit in die Geschichte zurück, von der Zeit der Aufklärung im 18. Jahrhundert über das Bildungsbürgertum und die Arbeiterfrauen des 19. Jahrhunderts bis hin zum umstrittenen Frauenwahlrecht im 20. Jahrhundert. Der Kampf um Gleichberechtigung ist nicht vorbei, noch immer gibt es trotz der Festlegung im Grundgesetz vielfache Benachteiligungen von Frauen.“

Hinweis: Organisation und Kontakt: Dekanatsfrauenbeauftragte des Dekanatsbezirks Sulzbach-Rosenberg Johanna Groh, Corinna Groth und Dagmar Schöberl frauenbeauftragte.sulzbach-rosenberg@elkb.de instagram: @frauenbeauftragtesuro.de