22.09.23, Pfarrer Kaspar Michel und die Friedhofskirche Grafenwöhr – eine Spurensuche

Untertitel:Festvortrag von Heimatpfelgerin Leonore Böhm

Fr 22.09.2023, 19.00 - 21.30 Uhr
Grafenwöhr-Pressath, Evang. Gemeindehaus Grafenwöhr, Martin-Luther-Str. 4, 92655 Grafenwöhr
Referent:Leonore Böhm

Der reformierte Pfarrer Kaspar Michl (1545 bis 1613, geboren in Dinkesbühl, hat mit dem Bau der Friedhofskirche ein historisches Denkmal geschaffen. Seit 1577 existieren noch verschiedene Rechnungsbücher. Gleich fiel der Name „Wolf Rosner“ ins Auge. Dessen Sohn, Jörg Rosner, ein junger ortsansässiger Bürgersohn errichtete aus den Steinen der 1593 abgebrochenen Alten Kirche zwei Jahre später die Grafenwöhrer Friedhofskirche. Diese wurde 1723 nach Norden verbreitert und 1894 erfuhr sie eine Veränderung auf der Ostseite.

Hinweis: Ansprechpartner: Pfarrer Thomas Berthold