Mo 12.05.2025, 19.00 - 21.00 Uhr | |
Dekanatsbezirk Weiden, Gemeindezentrum | |
Referent: | Dr. Markus Lommer |
Freundeskreis der Akademie Tutzing |
Der Vortrag bietet Einblicke in die spannungs- und konfliktreiche Reformationsgeschichte der Oberpfalz. Ausgewählte Szenen, Personen und Ereignisse verdeutlichen die Streitigkeiten um den „rechten Glauben“ vergangener Jahrhunderte und den Wandel hin zu einem ökumenischen Geist des Miteinanders. Besonders das im 17. Jahrhundert eingeführte „Simultaneum“ zeigt die regionale Bedeutung und die zwei Seiten eines frühen Modells kirchlicher
Zusammenarbeit.