23.11.23, Wenn ich alt bin, werd´ich…?

Untertitel:Grenzenloser Aktivismus versus Ruhe im Alter.

Do 23.11.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Gemeindehaus Auferstehungskirche, Dollackerstr. 27, 92224 Amberg
Referent:Dagmar Wagner
kostenfrei
Anmeldung:EBW Oberpfalz, ebw.oberpfalz@elkb.de oder 09622/60794-26
EBW Oberpfalz

Über den unschätzbaren Wert älterer und alter Gehirne: Neue fundierte Gewissheiten aus der Gehirnforschung zu den Stärken des Gehirns ab dem 50. Lebensjahr, die mit alten Gewissheiten aufräumen und dem Alter scheinbar kaum noch Grenzen setzen.
Aber `Wer oder Was´ gibt `Wie´ dem immer länger andauernden Alterungsprozess ohne Schönfärberei Sinn?
Welche Altersbilder sind heute zeitgemäß und hilfreich als Vorbereitung auf eine Gesellschaft im demografischen Wandel?
Wie lange sollten wir arbeiten, wie viel Neues uns immer wieder zumuten, und wie viel Introversion ist notwendig für einen gelungenen Alterungsprozess?
Die Herausforderungen neuer Grenzverschiebungen im Alter als Spagat zwischen Selbstoptimierung, Zweckoptimismus, Selbst- oder Fremdbestimmung und dem notwendigen Bedürfnis, endlich in Ruhe altern zu dürfen.

Dagmar Wagner, M.A., Diplom HFF, Cand. M.Sc. Gerontologie, älterwerden.net,
Referentin zum Thema Älterwerden, Biografin, Dokumentarfilmerin „Ü100“