Das EBW Oberpfalz ist seit September 2024 als Verbundpartner des Stützpunkts EEB Hochfranken als Stützpunkt Verbraucherbildung anerkannt.
Mit der Initiative „Verbraucherbildung Bayern“ und dem dazugehörigen Qualitätssiegel stellt das Bayerische Verbraucherschutzministerium die Neutralität und Qualität von Angeboten der Verbraucherbildung in Schulen und für Erwachsene sicher. Die Initiative wird vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz, von den staatlich anerkannten Trägern der Erwachsenenbildung sowie den bayerischen Verbraucherverbänden, der Verbraucherzentrale Bayern und dem VerbraucherService Bayern unterstützt. Gemeinsam achten sie durch Begleitung, Evaluation und Weiterbildung auf die Qualität der Angebote.
Stützpunkte für Verbraucherbildung bieten Vorträge und Kurse zu aktuellen Verbraucherthemen wie „Die digitale Welt von morgen“, „Nachhaltig leben – in kleinen Schritten“ oder „Richtig versichert – viel Geld gespart“. Dabei arbeiten sie mit den örtlichen Verbraucherverbänden, der Verbraucherzentrale Bayern und weiteren Akteuren der Verbraucherarbeit, wie Schulen, Seniorenvereinen und Schuldnerberatungsstellen, zusammen. Das Siegel „Verbraucherbildung Bayern“ stellt die Qualität und die Produkt- und Anbieterneutralität der Kursleiter und ihrer Bildungsangebote sicher. Alle 29 zertifizierten Stützpunkte sind Mitglied eines staatlich anerkannten Landesverbands für Erwachsenenbildung.