Deutsch-tschechische Geschichte
Deutsch-tschechische Geschichte entlang der Grenze und nach der Grenzöffnung Wanderausstellung und Begleitvorträge02. – 22. März 2020 Kunsthaus Waldsassen Berichte in Oberpfalzmedien:Bericht vom Eröffnungsvortrag am 03.03.2020 Bericht vom Zeitzeugengespräch am 10.03.2020
Ausstellung von Farzaneh Jampouri in der Regionalbibliothek Weiden im März 2020
Alle Farben des Lebens – eine weibliche Perspektive __________________________________________________________________________________
Felix Leibrock: „Nur im Dunkeln leuchten die Sterne“
Die Geschichte eines Mannes, der tief fällt und sich wieder nach oben kämpft steht im Mittelpunkt einer Lesung am Mittwoch, 29. Januar. Pfarrer und Buchautor Felix Leibrock stellt seinen Roman „Nur im Dunkeln leuchten dir Sterne“ vor. Bericht in Oberpfalzmedien vom 31.01.2020
Ausstellung: „Was bleibt.“
__________________________________________________________________________________
Rainer Maria Schießler „Was ich denke – was ich glaube“ im Gespräch mit Siegfried Kratzer
Ein Pfarrer, der begeistert – und Klartext spricht. Rainer Maria Schießler hält zweieinhalb Stunden lang die Besucher im Kubus im Bann. Und es wird viel gelacht dabei. Die Kartennachfrage zu der Gemeinschaftsveranstaltung von Evangelischem Bildungswerk, Katholischer Erwachsenenbildung und der Gemeinde Ursensollen war so groß, dass Bürgermeister Franz Mädler eigenhändig Stühle schleppte, damit alle Anwesenden tatsächlich […]
Zu dritt: Karl Barth, Nelly Barth, Charlotte von Kirschbaum
Lesung mit dem Autor Klaas Huizing Bericht der „Amberger Zeitung“ vom 15.11.2019
Karl Barth und die Liebe
In diesem Jahr wäre sie 120 Jahre alt geworden: Charlotte von Kirschbaum. Vielen sagt dieser Name gar nichts. Spielte sie aber doch eine wichtige Rolle im 20. Jahrhundert. Die gebürtige Ingolstädterin war Theologin und mehr als fünfunddreißig Jahre Assistentin von Karl Barth – dem evangelischen Kirchenvater des 20. Jahrhunderts und Kopf der Bekennenden Kirche im Kampf gegen Hitler.
„Glaubwürdig von Gott reden“ – Vortragsreihe Philosophie Wintersemester 2019-2020
Vortrag Karl Kirch: „Was ist das eigentlich – Gott?- Die Frage nach gott und der Zweifel an unseren Gottesvorstellungen“ Bericht der „Amberger Zeitung“ vom 8.11.2019 Vortrag von Dr. Klaus Hoffmann: Naturwissenschaft und Religion – Abgrenzung oder Dialog? Bericht der „Amberger Zeitung“ vom 14.01.2020