Mit der Ausstellung „Was bleibt.“ informieren die Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern und das Diakonische Werk in Bayern zu den Themen Weitergeben, Schenken, Stiften und Vererben.
Die Besucherinnen und Besucher lernen in der Ausstellung Menschen und deren Lebenswege kennen, ihre Erfahrungen, Erinnerungen oder ihnen wichtige Gegenstände, die sie in ihrem persönlichen Schatzkästchen des Lebens gesammelt haben.
Das regt an, über das eigene Leben nachzudenken und zu überlegen: Welche Möglichkeiten habe ich, Erinnerungen an mich und mein Leben fest zu legen? Was bleibt von mir und meinem Leben in der Welt, in der Gemeinde, bei meinen Nachfahren erhalten?
Wir freuen uns auf Ihren Besuch der Ausstellung und der Vorträge!
Geplante Zeiträume:
11.04.2021 Eröffnung in Amberg
ab 11.04.2021 online auf der ebw-oberpfalz.de
16.05. bis 10.06.2021 in Schwandorf
17.09. bis 10.10.2021 in Weiden
Veranstaltungen:
Mittwoch, 14. April 2021 um 19 Uhr
„Vererben, Stiften, Schenken“
mit Ulrike Groß, Stiftungsreferentin der ELKB und Notarin Sonja Karl Pelikan, Waldsassen
Online via Zoom
Mittwoch, 05. Mai 2021 um 19 Uhr
„Wohnen und Leben im Alter – Was Menschen in dieser Lebensphase brauchen“
Podiumsdiskussion
Online via Zoom
Die digitale Ausstellung finden Sie HIER
Ausführlicher Flyer zum Herunterladen