Was ist das Evangelische Bildungs-Werk?
Das Evangelische Bildungswerk Oberpfalz e.V. (EBW) gibt es seit 10.9.2018.
Es ist aus zwei Bildungs-Werken entstanden, die sich zusammengeschlossen haben.
Das Evangelische Bildungs-Werk Oberpfalz kümmert sich um Bildung für Erwachsene.
Es ist zuständig in den evangelisch-lutherischen Dekanaten Sulzbach-Rosenberg und Weiden.
Ein Dekanat ist ein Gebiet, zu dem mehrere Kirchengemeinden gehören.
In einem Dekanat gibt es Stellen, die Aufgaben für alle Kirchengemeinden übernehmen, damit sie nicht alle Kirchengemeinden selbst erledigen müssen. Zu diesen Aufgaben gehört zum Beispiel Jugend-Arbeit, Kranken-Haus-Seelsorge, Öffentlichkeits-Arbeit oder auch Erwachsenen-Bildung.
Das Gebiet für das Evangelische Bildungswerk Oberpfalz geht von:
Waldsassen im Norden bis Schwandorf im Süden,
Speichersdorf und Sulzbach-Rosenberg im Westen bis Eslarn und Schönsee im Osten.
Zum Gebiet gehören die Landkreise Amberg-Sulzbach, Schwandorf, Neustadt an der Waldnaab und die Städte Amberg und Weiden.
Damit deckt es die ganze nördliche Oberpfalz ab.

Das Büro befindet sich in Hirschau in der Martin-Luther-Str. 11-15, im Gemeindehaus, neben der Evangelischen Kirche.
Unsere Veranstaltungen finden an vielen unterschiedlichen Orten in den Dekanaten statt.
Das Evangelische Bildungs-Werk Oberpfalz ist Mitglied in der Arbeits-Gemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung (AEEB) als Dach-Verband.
Es bekommt staatliche und kirchliche Förder-Gelder.
Das Evangelische Bildungs-Werk Oberpfalz ist ein Verein.
Mitglied in diesem Verein sind die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden der beiden Dekanate, evangelische Einrichtungen und Einzelpersönlichkeiten.
Der Verein hat einen ehrenamtlichen Vorstand und hauptamtliche Mitarbeiter:innen.