Politik & Gesellschaft 15.02.25 / Sulzbacher Prinzessinnen - Märchen und Wirklichkeit 28.04.25 / Ökumenischer Frauentreff: Vortrag von Pfarrerin Marianne Grajer-Hechtel zum Thema "Sprüche im Poesie-Album - Sprüche in der Bibel" 12.03.25 / »... und es wurde Licht!« Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel 24.05.25 / Die NS-Zeit und die seelischen Wunden in unseren Familien - Wege zur Heilung 13.05.25 / * Die Geschichte der Frauenbewegung 26.03.25 / Später Besuch 19.03.25 / Später Besuch 08.03.25 / Theaterstück über die Frauenrechtlerin Anita Augspurger 08.03.25 / Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus 29.04.25 / Das Kriegsende in Amberg 24.03.25 / „Weiden und der Denkmalschutz“ 10.03.25 / Goethe und Islam 12.02.25 / Lüge und Wahrheit im Netz 09.03.25 / Theaterstück über die Frauenrechtlerin Anita Augspurg 08.03.25 / Theaterstück über die Frauenrechtlerin Anita Augspurg 26.02.25 / 20 Tage in Mariupol 26.03.25 / "Augenblicke" Kurzfilme im Kino 26.03.25 / Den Frieden gewinnen - Die Gewalt verlernen 28.01.25 / Eine historische Schulstunde um 1900 02.06.25 / Goethe und die Astronomie 23.05.25 / Die NS-Zeit und die seelischen Wunden in unseren Familien - Wege zur Heilung 24.02.25 / Nachhaltige Entwicklung an Hochschulen – ein gesamtinstitutioneller Ansatz 12.03.25 / 8. März - Weltfrauentag 09.05.25 / Muttertagsfeier 13.03.25 / Jan Hus - Auf den Spuren der Hussiten in Amberg und der Oberpfalz 04.07.25 / Betzavta/Miteinander - demokratische Wege der Entscheidungsfindung 03.06.25 / Betzavta/Miteinander - demokratische Wege der Entscheidungsfindung 14.05.25 / Rund ums Wort